top of page

-
Wo finden die Fotoshootings statt?Ich biete Shootings an verschiedenen Orten in Wien an – drinnen oder draußen, je nachdem, was zu euch passt. Beliebt sind Parks, euer Zuhause oder auch Orte, die für euch als Familie eine besondere Bedeutung haben. Die saisonalen Minishootings finden in meinem kleinen Studio in 1230 Wien statt.
-
Was passiert, wenn ein Kind während des Shootings quengelig oder müde ist?Das ist völlig normal, und ich gehe entspannt damit um. Wir nehmen uns Pausen, wenn nötig, oder lassen die Kinder auf ihre Weise das Shooting mitgestalten. Authentische Momente entstehen oft in solchen Situationen!
-
Sind ungestellte Fotos auch möglich, wenn meine Kinder schüchtern sind?Absolut! Kinder brauchen oft ein bisschen Zeit, um sich an die Kamera zu gewöhnen. Ich arbeite geduldig und spielerisch, sodass auch die schüchternsten Kleinen auf den Fotos strahlen.
-
Wie kann ich meine Kinder auf das Shooting vorbereiten?Am besten bereitet ihr eure Kinder spielerisch vor, indem ihr ihnen erklärt, dass wir gemeinsam Spaß haben und Fotos machen werden. Erzählt ihnen, dass sie spielen und sie selbst sein dürfen – es gibt kein „richtig“ oder „falsch“! Bei Outdoorshootings bringt gerne ihr Lieblingsspielzeug, das ihnen Sicherheit gibt.
-
Wie sollten wir uns als Eltern während des Shootings verhalten?Bleibt entspannt und lasst die Kinder einfach sie selbst sein. Versucht nicht, sie zu „perfekten Posen“ oder zum Lächeln zu drängen – ich fange die schönsten Momente ein, wenn sie natürlich sind. Eure Gelassenheit überträgt sich auf die Kleinen und schafft eine entspannte Atmosphäre.
-
Wie läuft ein Shooting mit Neugeborenen ab?Neugeborenenshootings sind besonders entspannt und flexibel. Wir richten uns nach dem Rhythmus eures Babys, machen Pausen für Stillen, Wickeln und Kuscheln (oder fotografieren genau diese Momente) und schaffen eine ruhige, angenehme Atmosphäre.
-
Welche Kleidung sollten wir für das Shooting tragen?Am besten wählt ihr zeitlose, aufeinander abgestimmte Outfits in neutralen oder gedeckten Farben. Vermeidet grelle Töne und große Logos, da sie von euren Gesichtern ablenken können. Dezente Muster oder feine Strukturen sind willkommen, solange sie nicht zu dominant sind.
-
Welche Farben eignen sich besonders gut für Fotos?Natürliche, harmonische Töne wie Beige, Weiß, Hellblau, Pastellfarben, Dunkelgrün oder Erdtöne funktionieren hervorragend. Diese Farben wirken zeitlos und stehen euch als Familie im Mittelpunkt, ohne zu überstrahlen.
-
Was sollen wir tun, wenn wir uns unsicher bei der Kleiderwahl sind?Kein Problem! Ihr könnt mir vorab Fotos eurer Outfits schicken, und ich gebe euch gerne Feedback. Ich helfe euch dabei, Looks zu finden, die perfekt zum Shooting und zu euch passen.
-
Kann ich während des Shootings die Kleidung wechseln?Ich empfehle keine Outfitwechsel während des Shootings, da sie viel Zeit in Anspruch nehmen und den natürlichen Fluss unterbrechen können. Mein Fokus liegt darauf, authentische und spontane Momente einzufangen – dafür ist eine entspannte Atmosphäre am wichtigsten. Wählt daher am besten gleich ein Outfit, in dem ihr euch wohlfühlt und das zu euch passt.
-
Wie können wir uns wettergerecht kleiden?Im Freien ist wettergerechte Kleidung besonders wichtig. Im Winter sind Schals, Mützen und dicke Jacken in gedeckten Farben ideal. Im Sommer könnt ihr luftige Kleidung wählen, die angenehm sitzt. Zwiebellook ist immer eine gute Option, um flexibel zu bleiben.
-
Was machen wir, wenn das Wetter schlecht ist?Wenn wir ein Outdoor-Shooting geplant haben und das Wetter nicht mitspielt, finden wir gemeinsam einen neuen Termin.
-
Was passiert, wenn wir einen Shooting-Termin absagen müssen?Wenn ihr den Termin verschieben müsst, sagt bitte so früh wie möglich Bescheid. Wir finden einen neuen Termin, der für euch passt. Bei kurzfristigen Absagen können Stornogebühren anfallen, je nach Vereinbarung.
-
Können wir Haustiere ins Shooting einbeziehen?Ja, ich liebe es, wenn auch eure Haustiere Teil der Fotos werden! Sie gehören schließlich zur Familie. Gebt mir einfach vorab Bescheid, damit ich mich darauf einstellen kann.
-
Fotografierst du auch Großfamilien oder Gruppen?Ja, ich fotografiere auch größere Familiengruppen. Bis zu 4 Personen sind bei all meinen Preisen inkludiert. Pro weiterer Person sind je € 20.- aufzuzahlen. Bitte gebt mir im Voraus Bescheid, wie viele Personen teilnehmen, damit ich die Location und den Ablauf entsprechend planen kann.
-
Fotografierst du auch Veranstaltungen oder Familienfeiern?Ja, ich begleite gerne besondere Familienfeiern wie Geburtstage oder Jubiläen; dabei halte ich die emotionalen Momente im Reportagestil fest. Taufen oder Hochzeiten fotografiere ich allerdings nicht. Für eine Preisauskunft, schreibt mir bitte einfach eine Nachricht.
-
Was, wenn jemand in der Familie die Kamera nicht mag?Das kommt häufig vor! Ich gestalte die Shootings so locker und ungezwungen, dass sich alle wohlfühlen. Oft merken die Kamerascheuen gar nicht, dass sie fotografiert werden.
-
Retuschierst du die Fotos?Grundsätzlich halte ich meine Fotos so natürlich wie möglich, da ich Authentizität und echte Momente schätze. Eine Retusche erfolgt nur im Ausnahmefall, z. B. bei kleinen störenden Details wie Flecken auf der Kleidung oder Hautirritationen, die vorübergehend sind. Mein Ziel ist es, euch so authentisch und schön wie möglich darzustellen, ohne euch zu verfremden.
-
Wie lange dauert es, bis wir die Fotos erhalten?Nach dem Shooting braucht es etwa 2 Wochen, bis die Fotos fertig bearbeitet sind. Ihr erhaltet die Bilder digital und in voller Auflösung über eine passwortgeschützte Online-Galerie.
-
Wie viele Fotos bekommen wir nach dem Shooting?Ich wähle die besten Aufnahmen aus, die eure Geschichte am schönsten erzählen. Dabei gibt es keine beschränkte Fotoanzahl.
-
Bietest du auch Gutscheine und Rabatte an?Ja, ein Gutschein für ein Familienfotoshooting ist ein wunderbares Geschenk – besonders für frischgebackene Eltern oder besondere Anlässe wie Geburtstage. Außerdem gibt es gelegentlich Rabattaktionen – folgt mir gerne auf Instagram, um informiert zu bleiben.
-
Wie läuft die Bezahlung ab?Üblicherweise ist eine Anzahlung fällig, um euren Termin zu sichern, der Restbetrag wird nach dem Shooting beglichen.
-
Welche Zahlungsmethoden akzeptierst du?Ich akzeptiere Banküberweisungen, PayPal sowie Barzahlung. Solltet ihr eine andere Zahlungsmethode bevorzugen, lasst es mich wissen, und wir finden eine Lösung.
-
Gibt es die Möglichkeit zur Ratenzahlung?Ja, Ratenzahlung ist möglich. Sprecht mich gerne darauf an, und wir vereinbaren gemeinsam eine flexible Zahlungsoption, die zu euch passt.
-
Ist die Anzahlung erstattungsfähig?Die Anzahlung dient zur Sicherung eures Termins und ist in der Regel nicht erstattungsfähig. Bei einer rechtzeitigen Absage kann sie jedoch auf einen neuen Termin angerechnet werden.
-
Gibt es zusätzliche Kosten, die wir einplanen sollten?Nein, die Preise sind transparent. Eventuelle Zusatzkosten (z. B. für Anfahrt außerhalb von Wien oder besondere Locations wie ein Mietstudio) bespreche ich vorab mit euch.
-
Sind die Preise verhandelbar?Meine Preise spiegeln die Qualität meiner Arbeit und den Zeitaufwand wider. Solltet ihr jedoch besondere Wünsche oder ein knappes Budget haben, sprecht mich an – vielleicht finden wir eine Lösung.
bottom of page